Frank Hahn, Markus Heumann
Impressum
Vertreten durch den Vorstand:
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Birte Backhaus
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
Amtsgericht Hannover
Nr. 110000
Eintragung: 12.01.1920
Verbände:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genoverband e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter https://www.genoverband.de
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Registergericht:
Amtsgericht Hannover
Sitz der Genossenschaft:
Hagener Str. 44
31535 Neustadt am Rübenberge
Umsatzsteuer-ID:
DE116159992
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Wertpapieraufsicht / Asset Management:
Lugiallee 12
60439 Frankfurt am Main
Postfach 500154
Telefon: 0228 4108-0
Telefax: 0228 4108-123
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Raiffeisen-Volksbank Neustadt eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Information zur außergerichtlichen Streitschlichtung und zur Möglichkeit der Klageerhebung
Als Ombudspersonen wurden Herr Dr. Franz Häuser, Herr Gerhard Götz und Herr Werner Borzutzki-Pasing bestellt.
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die "Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdienstleisters (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten.
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt unter https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenStreitschlichtung/BeiBaFinbeschweren/BeiBaFinbeschweren_node.html Wissenswertes zu Beschwerden über beaufsichtigte Unternehmen bereit.
Zudem Bestelt die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: posteingang@rvbn.de
Ihre Beschwerde/unsere Beschwerdegrundsätze
Wir nehmen Ihre Beschwerde ernst. Informieren Sie sich, nach welchen Beschwerdegrundsätzen wir arbeiten und an wen Sie Ihre Beschwerde bei uns richten können.
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Sebastian Bruns
Immobilien-Datenbank (Konzeption und Realisierung):
FlowFact AG
Industriestraße 161
D-50999 Köln (Rodenkirchen)
Tel.: +49 2236 8800
Fax: +49 2236 880111
info@flowfact.de
www.flowfact.de
Umsetzung:
multi-media-management GmbH
- digitales marketing -
Georgswall 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 760778-0
Telefax: +49 511 760778-77
E-Mail: info@m-m-m.de
Internet: www.m-m-m.de